Karten, Foren, Suchmaschinen: Digitale Dienste sind längst Infrastruktur – aber fest in Konzernhand. Welche Alternativen gibt es, und welche Kompromisse müssen wir dafür eingehen?
Dienste wie Karten, Suchmaschinen, und Online-Foren sind so sehr Teil unseres Alltags geworden, dass sie längst zur essentiellen Infrastruktur zählen. Und sie prägen unsere Wahrnehmung der Welt. Die beliebtesten Apps gehören dabei wenigen großen Konzernen, die von unseren Daten profitieren. Aber welche Alternativen gibt es? Wie praktikabel sind sie wirklich? Und welche Kompromisse müssen wir womöglich eingehen? In dieser Episode sprechen wir über digitale Dienste jenseits der Tech-Giganten – über Datenschutz, Nutzerfreundlichkeit und Verantwortung.