Idle Games stellen produktiven Leerlauf in Aussicht, doch oft ziehen sie uns tiefer hinein, als uns lieb ist. Wie funktionieren sie, worin liegt ihr Reiz – und bietet das Genre auch positive Potenziale?
Idle Games stellen produktiven Leerlauf in Aussicht, doch oft ziehen sie uns tiefer hinein, als uns lieb ist. In dieser Episode sprechen wir über unsere Erfahrungen mit Spielen wie Cookie Clicker, Leaf Blower Revolution und Rusty’s Retirement: Warum sind Idle Games für Jan so fesselnd? Und können sie auch Elisabeth mitreißen? Sind sie simple Hintergrundbeschäftigungen – oder doch perfide Produktivitätsfallen? Und gibt es wirklich Idle Games, die uns beim Arbeiten helfen?
Leaf Blower Revolution (2020)
Entwickler: Humble North
Publisher: Humble North
Plattformen: Windows, macOS, Nintendo Switch
Cookie Clicker (2013)
Entwickler: Julien "Orteil" Thiennot
Publisher: DashNet (PC), Playsaurus (Steam), Opti (Mobile)
Plattformen: Android, iOS, Windows, Webbrowser
AdVenture Capitalist (2014)
Entwickler: Hyper Hippo Productions
Publisher: Hyper Hippo Productions, Kongregate (iOS)
Plattformen: Android, Webbrowser, iOS, Windows, macOS, Linux, PlayStation 4
Rusty’s Retirement (2024)
Entwickler: Mister Morris Games
Publisher: Mister Morris Games
Plattformen: Windows, macOS
Ropuka’s Idle Island (2025)
Entwickler: Moczan, Little Chmura, Begoña Pereda
Publisher: Moczan
Plattformen: Windows